Jeder Anfang hat manchmal auch ein Ende...
Das Projekt "Selbst.Ständig! leben in Langgöns" wurde von 01-2017 bis 10-2020 durch Elke Böckler als Seniorenberaterin/ Projektbetreuung anbieterneutral koordiniert. Es richtete sich an SeniorenInnen und deren Angehörige, aber auch an aktive BürgerInnen der Gemeinde, die sich ehrenamtlich oder anderweitig in der Seniorenhilfe engagiert haben. Bis zum Donnerstag 15.10.2020 können Sie mich noch im Rathaus unter Telefon 0 64 03 - 90 20 42 erreichen.
Wenn jeder weiter in den einzelnen Ortschaften nur ein wenig der eigenen Zeit mit Herz weiter ehrenamtlich investiert und wir Alle nach rechts bzw. links über den Tellerrand blicken, dann kann der Begriff „Nachbarschafts- und Bürgerhilfe“ in allen Langgönser Ortsteilen weiterleben.
Nun ist es für mich an der Zeit leise „Tschüss“ zu sagen.
Ich bin für diese gesamte Projektzeit und meinen vorhandenen Gast-Arbeitsplatz im Rathaus mehr als dankbar. Begegnungen machen das Leben einfach nur lebenswert!
Hier möchte ich nochmals Ihnen allen herzlich „Danke“ sagen, die mir bis zum Schluss ihr uneingeschränktes Vertrauen geschenkt haben und in der gesamten gemeinsamen Zusammenarbeit (Hauptverantwortliche des Projektes Anja Asmussen, Seniorenbeirat Hans-U. Theiss, alle HelferInnen vom Mittagstisch, Mitwirkende der Ehrenamtsbörse, Netzwerk-/ Kooperationspartner, die Ortsteilvertrauten und noch einige Menschen mehr) mich bis zum heutigen Ende des Projektes wertschätzend unterstützt haben. Ja und man sieht sich immer zweimal im Leben…
Bleiben Sie alle gesund…
Herzlichst Elke Böckler Seniorenberaterin/Projektbetreuung (01-2017 bis 10-2020)