Das Projekt "Selbst.Ständig! leben in Langgöns" wird durch Elke Böckler als Seniorenberaterin/ Projektbetreuung anbieterneutral koordiniert. Es richtet sich an Senioren/innen und deren Angehörige, aber auch an aktive Bürger/innen der Gemeinde, die sich ehrenamtlich oder anderweitig in der Seniorenhilfe engagieren möchten.
Hier wird in erster Linie das Ziel verfolgt, allen Senioren/innen der Gemeinde Langgöns ein selbst bestimmtes und teilhabendes Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern soll mit diesem Projekt ein langer Verbleib in der häuslichen gewohnten Umgebung gewährleistet werden. Hierfür werden notwendige Hilfe- und Nachbarschaftsstrukturen gepflegt, erhalten und je nach Bedarf auch neu erschaffen. Voraussetzung ist ein Höchstmaß an Empathie, menschlichem und kreativem Engagement, gute Beratungsqualität in unterschiedlichen Bereichen und eine passende Rundum-Versorgung, damit das eigene Zuhause -mit einem Hilfenetzwerk- ggf. bis ans Lebensende bewohnbar ist.
Wenn jeder in den einzelnen Ortschaften nur ein wenig der eigenen Zeit für dieses Projekt investiert und wir Alle nach rechts bzw. links über den Tellerrand blicken, dann kann der Begriff „Nachbarschafts- und Bürgerhilfe“ neu aufleben.
Das Büro der Seniorenberaterin/Projektbetreuung Elke Böckler ist im Rathaus der Gemeinde Langgöns eine wohnortnahe und anbieterneutrale Anlaufstelle, die Rat- und Hilfesuchende bei Einschränkungen im Alter und daraus entstehenden Problemsituationen informiert und kompetent unterstützt.